2019 war dicht gefüllt mit Jagd, Training, Fortbildung, Ausbildung, Richten, und wieder Jagd - allein ebenso wie mit vielen  Trainingsfreunden und Retrieverbegeisterten, in wunderbaren Gebieten zuhause und in ganz Europa.
Ich konnte mich mit vielen Richterkollegen/innen aus Großbritannien austauschen, selbst an einigen ihrer Trainings teilnehmen, und meine Hunde auf diversen Prüfungen führen.
Corby wurde ein "sehr guter" NOVICE, und hat als Deckrüde zwei interessante Würfe gebracht.
Miles fand nach seiner Rücken-OP wieder in die Arbeitswelt zurück - Gottseidank hat er damit auch seine alte Lebensfreude zurück gewonnen!
Keine Prüfung könnte die wunderbaren Qualitäten von Raffi, Miles und Corby als picking-up Hunde darstellen. Seit November 2018 leistet Corby mit seinen exzellenten natürlichen Fähigkeiten, Ausdauer und  Zielgerichtetheit die Hauptarbeit, aber Raffi hilft immer noch brav mit, und Miles darf sich auf den weniger steilen Ufern beteiligen.
2020 startete mit mildem Wetter, so dass schon seit Jänner trainiert und poliert wird ... die Hunde haben Freude!
2017 ... ein Jahr mit einigen wenigen, dafür schönen Prüfungen, und vielen denkwürdigen picking-up Erlebnissen.
Zum Jahresabschluss 2017 ein wunderbarer Jagdtag mit meinen drei boys ... sie waren fantastisch. Geländehart, mit großartigem Suchen-style, souverän im finden wie im bringen ... comme il faut!
A great end of year shooting day with my three brilliant companions - Miles, Raffi and one and a half year old Corby.
Eine straffe Saison 2016/17 liegt hinter uns, Training und polishing-up gehört dazu, die Tage dürften 48 Stunden haben!
Miles startet O, Raffi ist mein großartig-gelassener Jagdhund, und für Corby begann im Frühjahr ein strukturiertes Training - wie gewohnt lasse ich mir und ihm die Zeit, die ich habe und er braucht.
Vorbereitung auf die picking-up Saison 2017/18 ...
 
mit Miles und Raffi ... und im backup modus mit Corby in seiner ersten Saison
Letzter Akt im Mock Trial Novice in Oberwald 2016.
Miles nach drei Stunden in der letzten Runde. Acht Teilnehmer zum Treiben am Wasser aufgereiht. Über dem See, am anderen Ufer wird geschossen, vor unseren Füssen fliegen Steine ins Wasser, da springt auch schon ein Labrador neben uns ein.
Wir hatten im rechten Eck hinten an einem Steinhaufen ein Dummy zu holen - kein anderes! Und Miles ging, nahm Kommandos an, lief dort am Ufer hinauf, kam in den Wind, zum Dummy, schwamm zurück, gab in die Hand aus und sass still, bis alle anderen fertig gearbeitet hatten - well done Miles!
 
Duckflight Eye on Mallard:
3. Platz Mock Trial Novice Oberwald am 03. Juni 2016.
4. Platz WT Beginners Oberwald-Trophy am 05. Juni 2016
Judges: Polly Dunckley, Jenny Hankey/GB, Andrea & Zsolt Böszörmenyi/H, Werner Haag/CH (WT)
Miles ist am 21.02.2016 zwei Jahre alt geworden -
seine Gesundheitsergebnisse sind HD A/A, ED 0/0, Schultern 0/0, Augenbefund vom 24.02.2016 frei.
 
Er ist führig, mit unglaublich liebem Wesen und Urvertrauen, dabei jetzt schon ein erstklassiger picking-up dog auch im wildesten Gelände ... dort tritt er tatsächlich in die Fußstapfen seines Grossvaters Holway Monty Pass.
 
... und plötzlich ist schon wieder ein Neues Jahr da, voll Hoffnung auf Gesundheit, Freude am miteinander sein, Gelingen, vorwärts gehen, stolpern und wieder aufstehen, weitermachen, arbeiten, innehalten und dankbar geniessen ...
 


Raffi und Miles
in den "Ferien" zuhause in ihren Bergen
Der Herbst ist ausgefüllt - mit Veranstaltungen, Treffen, Training, aber vor allem mit Erfahrung sammeln für den "Kleinen".
Mein vorsichtiger Versuch, den eineinhalbjährigen Miles bereits in dieser Saison in die Fußstapfen von Monty und Kippie treten zu lassen, ging zu meiner grossen Freude übergangslos auf.
So habe ich nun mit dem souveränen Raffi und dem unermüdlichen und begabten Miles wieder ein vollwertiges picking-up Team! Mit Freude und Eifer zeigen sie an den langen Jagdtagen deutlich, was sie am liebsten tun!
Es sind nur Punkte im Leben mit den Hunden, aber sie freuen auch:
 
Wir sind im August 2015 am Munich Cup und in S-Chanf gestartet:
 
Duckflight Eye on Mallard jeweils mit sg in der Beginners Class (Anfänger) und
 
Willowyck Harter in der Open
beim MC mit gut und
in S-Chanf auf Platz 6 mit sehr gut!
Die Zeit ohne Kippie fliegt dahin.
Miles hat ein sehr gutes Debut in der Beginners Klasse gegeben und damit die Startberechtigung in Deutschland erworben. Nun gibt es für den kleinen Hoffnungsträger erst einmal viel zu lernen.
Ich nehme mir so viel Zeit wie möglich.
Raffi ist immer noch in Rehabilitation und  trotzdem erfolgreich in der  Open gelaufen - mein tapferer, treuer und so liebenswerter Jagdkamerad - well done!
 
Es sind nicht die Jahre,
es sind die Momente der überglücklichen Freude, der innigen Zusammengehörigkeit,
und des stillen Wissens um einander,
die zählen.
HOLWAY KIPPLING
                                                              ... Farewell my friend !
03.06.2007 - 02.04.2015  
03.03.2020    - Neue Termine im SEMINARKALENDER 2020                                
03.03.2020    - div. Aktualisierungen der website                   
                   
Frohe  Feiertage -
 
kommt gesund ins Neue Jahr,
damit wir hoffentlich wieder
viel Schönes
mit unseren lieben Vierbeinern unternehmen und erleben dürfen!
 
Helene
mit
Kipper, Raffi und Miles
 
Kipper aus dem Wasser
 
Miles im Mais
Herbsttraining einmal anders ...
Raffi am Gänsestrich
Miles macht mit sieben Monaten seine ersten picking-up Erfahrungen unter den strengen Augen von Onkel Kipper und Raffi.
 
Picking-up ist das Element, die Passion, die Freude meiner beiden Großen.
So schenken wir einander unvergessliche Jagdtage - die sich umso schöner anfühlen, als sie die guten letzten Trainingstage widerspiegeln.
Die Bubelen sind richtig aufpoliert und in bester Kondition!
2014 ist ein Jahr der Abschiede und gleichzeitig ein Jahr des Neubeginns - mit sehr intensiven und innigen Erfahrungen.
 
Schön, dass die Jugend "über mich hereingebrochen" ist - rundum finden sich Trainingsfreunde mit Welpen und Junghunden.
So entwickelt sich diese spannende Zeit voll gelassenem Lenken & Leiten, mit Lachen und gedrückten Daumen für unsere Hoffnungsträger, während neue Pläne für herrliche Gebiete bereits in Vorbereitung sind.
2015 wird ein Aufbaujahr für die Junghunde und ein Übertrittsjahr in höhere Klassen für die älteren Hunde.
 
Wir haben noch viel vor bis Jahresende - und noch mehr im Neuen Jahr!
_____________________________________________________________________________________________________________
 

Wow!
 
Zwei neue Alben - auch mit uns!
 

Hast Du die Fotos vom Pastis Wochenende schon gesehen?
Am Rande des RTT fanden wir uns in einem inoffiziellen Duckflight Kenneltreffen wieder - mit den Geschwistern Cider, Volley und natürlich Maggie.
Mit von der Partie waren Cousin & Cousine, Mama Purdey, und einige Onkels -
nicht zu vergessen der hauseigene Holway-Onkel Kippie, der zwei Tage später Miles und Maggie mit viel Spass das Schwimmen im tiefen Wasser der Nahe beibrachte.
Duckflight Eye on Mallard bringt frischen Wind ... mit dem kleinen Monty-Enkel hoffe ich, eine lange Tradition fortsetzen zu können.
 
Miles braucht keine besonderen Sozialisierungsmassnahmen, für ihn reicht der "ganz normale Alltag", wie hier beim RTT in Lohmar.
Wegen der Hitze konnte kein Hund im Auto bleiben, also schob ich den 14,5-kg Zwerg im Welpenwagen von Aufgabe zu Aufgabe: er fand das höchst interessant und benahm sich sehr anständig.
 

(Foto: © A.Kettmann)
HOLWAY TRILBY 20.06.1999 - 28.03.2014
Mein lustiger, fröhlicher, fast 15 Jahre alter Freund, der so ein feiner und lieber Begleiter war, so ein grossartiger Jagd- und erfolgreicher Prüfunghund, ist nicht mehr.
Er musste unerwartet schnell loslassen, dabei hatte er sich so bemüht, bei mir bleiben zu können  ... er war so lebensfroh und so lange so unglaublich gut beisammen gewesen, dass ich dachte, er könnte mindestens noch 17 werden.
 
Trilby hat seine alten Jahre daheim sichtlich genossen, er war glücklich in unserem Zuhause, überhaupt keine Last, immer da, dankbar für meine Nähe und bei jedem Spiel noch voll dabei.
 
Trilby war mein treuer Freund, der Flitzi und Jojo unserer Familie, auch auf langen Spaziergängen noch immer bei mir, dicht an meinen Beinen.
 
Trilby und Monty sind jetzt in einem anderen Land
 
... and the bridge is love ...
Zu Valentin ist ein Wassertraining bei milden Temperaturen, mit guten Hunden und besonderen Menschen ein richtiger "Upper" -
great work, good fun, excellent  food and a little sunshine sind doch die besten Ingredienzien für ein super Wochenende!
 
Was wären wir ohne unsere Hunde? Immer noch nette Menschen, aber wären wir je einander begegnet, hätten wir je die schönen Orte gefunden, je so viel gelacht, je so viel über uns selbst gelernt?
 
Je kostbarer die Zeit, desto wichtiger ihre Qualität!
Der schneearme Winter bietet jede Menge Gelegenheit, sich auf die WT-Saison vorzubereiten. Mit dem aktuellen Cheerful Success Jahreskalender 2014 macht das Training Freude und die Hunde geben diese tausendfach zurück!
Wir haben schwungvoll begonnen, auch wenn Monty überall fehlt - meine "Bubelen" kümmern sich wunderbar um mich ...
 
Anspruchsvolle Trainingsarbeit mag anstrengend sein, doch wer sich ehrlich auf seine Verantwortung einlässt, kann daraus nur gewinnen.
Wie sagte Franz Kafka? 'Alles Wissen, die Gesamtheit aller Fragen und alle Antworten ist in den Hunden enthalten'.
 
Aber nur "Mit einem Lächeln im Herzen" gelingt uns die intuitive Kombination von Wissen und Gefühl.
Farewell to Monty
There is a land of the living
and a land of the dead,
and the bridge is love,
the only survival, the only meaning.
(Thornton Wilder)
Holway Monty's Pass   3.4.2003 - 24.12.2013
Meine Weihnachts- und Neujahrsgrüsse
 
kommen diesmal von der grünen Insel, aus den Hügeln von Dorset, und tragen die Farbe der Jagd, des Wachsens und der Zuversicht:
 
Raffi und Kipper beim picking-up auf Ilchester Estates - Fasane über Chesil Beach und Abbotsbury Gardens - ein Ausflug zurück in die Wiege der Golden Retriever und zugleich in die Gegenwart eines englischen Landlebens, wie es von Generation zu Generation weitergegeben und gepflegt wird.
Tage zum tief durchatmen und behalten.
 
So wünsche ich meinen Freunden und treuen Wegbegleitern aus vollem Herzen frohe Festtage, dankbare Zufriedenheit, stabile Gesundheit und  erinnerungswürdige Erlebnisse ... es gibt so viel Gutes und Schönes entlang des Weges ... wir brauchen nur unseren Hunden zu folgen - gemeinsam in ein gutes neues Jahr!
Zwischen Jagden und herbstlichen Unternehmungen nahmen Kipper und Raffi an einem unserer Lieblings-WTs teil, für den Organisator Bernd Janich einen Katzensprung von uns entfernt eine traumhafte Ecke Bayerns gefunden hatte:
 
19. Oktober 2013 - Im Bayrischen Land in Bayrisch Zell
Richter:
Eva Berg, Jörg Mente/D, Barbara Bachleitner, Sebastian Hochreiter/A
 
Willowyck Harter - Klasse F - 7. Platz/sg, 86 Punkte
 
Holway Kippling - Klasse Open - 7. Platz/sg, 90 Punkte
 
Kipper's Leistung freute mich doppelt, denn er war nur 6 Punkte hinter dem 1. Platz und zeigte sich in bester Form.
Auch Raffi hat sich brav gehalten.
Die familiäre Atmosphäre, die Plaudereien mit lieben Bekannten und der strahlende Herbsttag gaben unserem letzten WT der Saison einen besonderen Erinnerungswert.
 
Während der Jagdzeit, die den Hunden äusserste Selbständigkeit und Geländehärte abverlangt, schätze ich die erfolgreiche Teilnahme an einem Working Test doppelt hoch ein. Sowohl Kipper als auch Raffi waren on the whistle - well done both!
 
So haben sich beide sowohl die umrahmenden Jagdtage als auch die herbstlich-malerischen Unternehmungen mehr als verdient - es war ein schöner Oktober, Monty half fleissig beim picking-up, und Trilby durfte einfach nur geniessen.
The Day After ... nachdem meine beiden Jungen auf dem recht anspruchsvollen WT Silvaplana/CH am 22.09.2013 tapfer alle teilweise interessant simulierten Aufgaben erfolgreich gemeistert hatten, durften sie am Tag danach ihre echte Teamwork-Stärke auf einer echten Entenjagd ausspielen. Das ist Leben!
 
HOLWAY TRILBY - 14 JAHRE UND DREI MONATE ALT ...
 
kein bisschen weise,  immer gut drauf und auch beim Training gerne dabei -
 

just for fun -
my little Trillybilly!
03. August 2013 - MUNICH CUP in Alxing/Bayern
Richter:
Anja Helber/D, Lynn Stringer/GB, Malcolm Stringer/GB, Lee Hartis/GB, Steve Hore/GB
 
Willowyck Harter -  2. Platz - Klasse F, vorzüglich mit 95/100 Punkten und
JUDGES' CHOICE !
 
Raffi zeigte sich von der  Hitze überraschend unbeeindruckt und absolvierte einen souveränen Working Test, liess sich wunderbar handeln, wo es nötig war und war immer "bei mir" ... ein sehr schönes Erlebnis mit dem "kleinen Schwarzen"!
Mein Raffilein - so ein liebenswerter Hund - und dann macht er noch den zweiten Platz und JC in dieser hervorragend besetzten und organisierten Prüfung! Wow!!
 
Am Nachmittag in der Open drückte die Hitze noch mehr, Sonnenschirm und  Wasser konnten nicht überall helfen. Nach einem guten Start bei Anja Helber verbrauchte Kipper bei Lynn Stringer's Aufgabe zu viel Kraft, Malcolm folgte unmittelbar - dann  das nächste blanke Feld, ich musste handeln und er schien mehr zu wanken, als zu laufen ... zwar brachte er das Dummy noch, aber Augen und Zahnfleischprobe alarmierten mich! Erste Hilfe - Kipper soff einen halben Kübel Wasser leer, bekam eine kühle Kompresse um den Hals, anschliessend in eine gefüllte Badewanne und Wasser aus dem Schlauch über den ganzen Rücken ... gerettet! Herzlichen Dank an alle, die mir geholfen haben und an die Organisation, die so viele Wasserstellen aufgebaut hatte!
Holway
 
Auf dem Weg zur Game Fair verbrachten wir wunderschöne Tage auf Holway Farm - für mich seit 25 Jahren der Ursprung meiner Goldens, der Beginn wertvoller Freundschaften, verbunden mit einer Fülle von Erinnerungen, die mich tief berührt, begeistert und nachhaltig geprägt haben.
 
Wir haben trainiert, das Farmleben mitgemacht, geredet, gelacht, gestaunt und uns vor allen anderen Dingen jede Minute gefreut.
 
Thank you, Robert and Nic for the lovely and memorable days with you!
Kipper hat seine Aufgaben allesamt gut gemacht und konnte mit dem Bonus Retrieve noch einen Platz aufholen - ich habe mich sehr über ihn gefreut.
 
Da ich am Tag vor dem Bewerb das Team umstellen und Kipper anstelle von Raffi führen musste, damit Irene mit ihrem Labrador starten und wir so die drei Rassen Regel wahren konnten, waren wir mit unserer Performance ausgesprochen zufrieden!
 
Ein sehr grosses und besonders herzliches Dankeschön an mein Team und unsere "Supporter" aus Österreich, Deutschland und der Schweiz - Ihr wart toll!
19. Juli 2013 - EUROCHALLENGE at the CLA GAME FAIR at Ragley Hall, Warwickshire
Richter:
Mike Tallamy/GB, Sarah Gadd/GB
 
Team Austria - 5. Platz
Holway Kippling, Chilli vom Retrieverzwinger, Waterfriend Vintage
 
Meine Teamkolleginnen Romana Krojac, Irene Gabler und ich haben diesen Start Roby Gschladt gewidmet - wir sind mit unseren besten Wünschen bei ihr.
3. und 4. Juni 2013 - TRAININGSTAGE mit DAVE LATHAM/GB
in Oberwald/CH
 
Training mit dem Meister ... es waren zwei volle, anstrengende, wunderbare Tage, ohne wenn und aber einfach großartig!
 
Danke Dave und Stefanie!
2. Juni 2013 - WT Embrüf-Embri in Oberwald/CH
Richter:
Phil Allen/GB, Jim Gale/GB, David Latham/GB
 
Willowyck Harter - Intermediate - 6. Platz
Nicht ganz so rasant wie am ersten Tag - aber dass Raffi die sehr anspruchsvollen Aufgaben dieses congenialen Richterteams zwei Tage hintereinander so erfolgreich meisterte, spricht dafür, dass auch ihm die Arbeit Freude machte!
1. Juni 2013 - WT Embrüf-Embri in Oberwald/CH
Richter:
Phil Allen/GB, Jim Gale/GB, David Latham/GB
 
Willowyck Harter - Intermediate - 3. Platz
Raffi braucht offensichtlich Regen - er war on the whistle, super schnell, einfach toll an diesem Tag, es hat mir unglaublich Freude gemacht, ihn zu führen! Die sechs Aufgaben waren auf hohem Niveau ausgesprochen kreativ und jagdnah gestellt - grosses Kompliment an die drei hervorragenden Richter!
Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Anerkennung des Golden Retrievers durch den Kennel Club in England hat der RTT eine grossartige Veranstaltung auf die Beine gestellt, für die man am besten keinen Vergleich sucht.
Es war ein Erlebnis.
All die langjährigen Hundefreunde und -bekannten wieder zu sehen, mit den Richtern zu plaudern, sowohl in Erinnerungen zu schwelgen als auch in die Zukunft zu schauen, sich gemeinsam zu freuen über kompetentes führen und richten ... es war ein Gefühl des nach-Hause-Kommens ... ein Höhepunkt für alle, die gute Retrieverarbeit mit dem Satz von June Atkinson verbinden: "... as long as it is kept fun!"
So gilt mein grosser Dank den Veranstaltern, Helfern und Mitstartern, mit denen es "real good fun" war!
 
Holway Kippling - Open Klasse - 7. Platz (bei 30 Startern)
Kippie hielt sich grossartig - ich freue mich sehr über diese ausgezeichnete Leistung!
 
Willowyck Harter - Fortgeschrittene Klasse - 23. Platz (bei 43 Startern)
Es war nicht ganz Raffi's Tag - wahrscheinlich waren ihm die vielen Goldens unheimlich :-))), aber ich bin sehr zufrieden, dass er alle Aufgaben geschafft hat!
18. Mai 2013 - RTT Golden Retriever Jubilee Cup in Lohmar/D
Richter:
Robert Atkinson/GB, Jennifer Hay/GB, Gordon Hay/GB, Olivér Király/HU, John Juel Pedersen/DK, Lynn Stringer/GB, Malcolm Stringer/GB
An Feiertagen freuen wir uns immer über Trainingsbesuch - besonders wenn so herrliches Bergwetter ist, dass wir hoch über den Tälern vor atemberaubender Bergkulisse ein wunderschönes Himmelfahrtswochenende geniessen können ...
06. Mai 2013 - Die Sellamatt-Fotos sind online!
© Georg Mittelbach
13. APRIL 2013 - WT Bavarian Lions Cup/D
Richter: Barbara Kuen, Sara Chichester, Bill Rostron/GB, Rita Kökeny/H, Betty Schwieren/D
 
Willowyck Harter - Fortgeschrittene Klasse 5. Platz/sg nach Stechen:
Raffi lieferte nach der Jagdsaison die Überraschung und arbeitete sich in einer abwechslungsreichen Wald- und Wasserlandschaft mit Entenbesatz auf einen sehr respektablen Platz! Der kleine Schwarze erhielt zudem ein grosses Lob eines helfenden Jägers, denn auf dem Rückweg von einem mark hinter einem Gewässer hielt er plötzlich mit dem Dummy im Fang inne, hob den Kopf weit nach rechts, von wo ein Entenpaar anflog, und verfolgte es mit ruhigem Blick, bis es auf der anderen Seite des Horizonts verschwunden war. Dann lief er mit seinem retrieve zu mir and delivered nicely to hand.
 
Holway Kippling - Open Klasse/gut
Kipper hielt sich in dieser schwierigen Open in einem "guten" Starterfeld. Die Aufgaben erforderten handling und bei den tricky marks im Wald auch ein Quentchen Glück, das ihm bei Bill nicht hold war, als sein mark an einem Baumstamm zwischen dem Wurzelanlauf landete und kaum zu wittern war.
Dafür bewies er in Sara's Aufgabe Bilderbuch-nosework!
Ich freue mich angesichts der mageren Trainingszeiten umso mehr über diese Leistungen von Raffi und Kipper!
 
Link zu den Fotos © Georg Mittelbach: www.image-fotowelt.de/hund.html
14. April 2012 - WT Bavarian Lions Cup/D
Richter: Barbara Kuen, David Field, Bill Rostron/GB, Michael Brühl/D, Zsölt Törok/H
 
Willowyck Harter - Fortgeschrittene Klasse 8. Platz/sg -
Raffi hat den Einstieg in die "F"/Intermediate unter einem internationalen Richterteam brav gemeistert!
10. Juni 2012 - WT Embrüff-Embrii Oberwald/Wallis/CH
Richter: Anja Möller/D, Rupert Hill, Keith Sandercock/GB
 
Willowyck Harter - Intermediate 3. Platz/sehr gut
 
09. Juni 2012 - WT Embrüff-Embrii Oberwald/VS/CH
 
Willowyck Harter - Intermediate 4. Platz/gut
Heimlich still und leise schiebt sich "my little pumpkin" immer wieder in die vorderen Ränge: Raffi lieferte über beide WT-Tage im trotz Schafskälte herrlich sonnigen Wallis zwei respektable Leistungen ab - für die wenige Trainingszeit, die ich ihm geben konnte, einfach toll!
Ich habe mich über seine Verlässlichkeit und Aufmerksamkeit sehr gefreut und noch mehr darüber, dass unsere Trainingsfreunde ihm so begeistert gratulierten ... die Stimmung war ausgesprochen herzlich, die meisten Starter fungierten in den anderen Klassen als Helfer, sogar Ehemänner hatten sich freudig zur Verfügung gestellt, das Essen mundete hervorragend und die Organisation unter der Führung von Doris Reck liess keine Wünsche offen.
An beiden WTs konnten sich unsere Trainingsfreunde und -teilnehmer sehr erfolgreich platzieren, so dass sich alle mit einem mächtigen Motivationsschub und fliegenden Endorphinen mit ihren Hunden weiterhin auf dem "Weg zum fröhlichen Erfolg" wissen!
10. Juni 2012 - WT Embrüff-Embrii Oberwald/VS/CH
Richter: Anja Möller/D, Rupert Hill, Keith Sandercock/GB
 
Holway Kippling - Open 1. Platz/vorzüglich
Kipper hatte sich am Samstag mühsam durch den Tag geschleppt, das Fressen verweigert und so beeinträchtigt gewirkt, dass ich überlegte, ihn am Sonntag zurück zu ziehen. Aber da er sich über Nacht erholte und für den geplanten Dreier-walk-up gebraucht wurde, gingen wir an den Start.
Zu Beginn bei Anja Möller in eine ausdauernde Suche in einer Fichten- /Lärchenschonung, dann ein blind im dichten Wald, das er mit herrlicher Nase löste - weiter zum 3-er walk-up mit marks und blinds und danach einem schwierigen single mark im Wald, souverän - es lief gut - bei Rupert Hill sumpfiger Auwald, ein tricky mark und danach ein blind, wo er nach dem Tümpel schon abbiegen wollte, aber er war on the whistle und brachte flott auch das letzte Dummy nach Hause, zeigte Nase, style und Führigkeit, dass es eine Freude war!
Für den 1. Platz erhielt er eine der handgefertigten, von Crista Niehus gesponserten Walliser Masken, die für viel Heiterkeit und Bewunderung sorgten - sie lassen tatsächlich tief wurzelnde wallisische Bräuche erahnen ... ich hatte am Freitag eine kleine Mariengrotte im nahen Wald entdeckt, wo man Kerzlein für seine Lieben anzünden konnte ... es passte alles zusammen: Tradition, freundliche Offenheit, grosszügige Geländenutzung ... und Renata Bucher hielt fast tausend Momente mit ihrer Kamera fest - merci vielmal auch dafür!
... Jagdsaison 2012
 
mit viel Arbeit für Monty, Kipper und Raffi
Wir wünschen Euch für 2013
 
 
gute Gesundheit, ehrliche Menschen,
 
schöne Erlebnisse, dankbare Zufriedenheit!
Die Entensaison ist zu Ende -
 
nun wird wieder aufpoliert, was den Unterschied zwischen dem Jagdgebrauch und den Prüfungen betrifft
Willkommen auf meiner News-Seite ..
 
... zum stöbern, zur Suche nach Trainingsmöglichkeiten, zur Information ...
ich freue mich über Euren Besuch und Eure Anfragen!
 
Bis bald wieder - Helene & ihre wunderbaren vierbeinigen Begleiter, Jagdhelfer, Therapiehunde, Working Test afiçionados und Herzenshunde!
News
Cheerful Success
 
Helene Leimer
Home
Über mich
Meine Hunde
News
Ausbildung
Shop
Kontakt
Links
Gästebuch
Intern
 
© 2013 Helene Leimer / Impressum